Herzlich Willkommen

auf der Homepage des

BC Elfenbein Höntrop 1968 e.V.


 
intro
 
Fenster Werbung

Wir bringen 3 Punkte mit nach Hause


Unsere 1. Auswärtsfahrt diese Saison führte uns in den Osten von Deutschland. Am Samstag waren wir zu Gast in der Hauptstadt beim BC International Berlin. Dort unterlagen wir gegen starke Gegner mit 2:6. Markus Galla konnte gegen Cengiz Karaca die einzige Partie gewinnen. John Tijssens und Stefan Galla hatten wenig bis keine Chancen gegen ihre starken Gegner Norbert Roestel und Nick Polychronopoulos. Dustin Jäschke an Brett 1 lieferte sich ein Kopf an Kopf Rennen gegen Deutschlands Nummer 1 Martin Horn. Am Ende musste er sich leider knapp geschlagen geben trotz einer klasse Leistung.           Martin Horn 50:45 Dustin Jäschke in 28 Aufn.          Nicos Polychronopoulos 50:35 Stefan Galla in 29 Aufn. Cengiz Karaca 36:40 Markus Galla in 37 Aufnahmen   Norbert Roestel 40:20 John Tijssens in 28 Aufnahmen

Am Sonntag waren wir dann zu Gast in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt beim BC Magdeburg. Dort hatten wir uns mehr ausgerechnet und unsere Mannschaft lieferte. Ein 6:2 Sieg sprang heraus und wir nehmen 3 wichtige Punkte mit. John Tijssens gewann klar seine Partie mit solider Leistung. Am Nebentisch erwischte Markus leider keinen guten Tag und er verlor deutlich. In der 2. Runde zeigte Stefan Galla eine starke Leistung und besiegte Markus Schönhoff. Gleichzeitig bezwang Dustin Jäschke mit guter Leistung Ömer Karakurt und somit stand der 6:2 Auswärtserfolg fest. Dies sind ganz wichtige 3 Punkte für uns im Kampf um den Klassenerhalt.                        Ömer Karakurt 45:50 Dustin Jäschke in 41 Aufnahmen Markus Schönhoff 40:50 Stefan Galla in 33 Aufnahmen Falko Willenberger 40:22 Markus Galla in 33 Aufn.    Dr. Frank Eder 28:40 John Tijssens in 34 Aufnahmen 

Erster Dreier auf der Habenseite! 
Nachdem wir uns am Samstag knapp dem BC Weywiesen geschlagen geben mussten, konnten wir am gestrigen Sonntag den 1. Sieg einfahren. Mit starken 1,34 MGD und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir den BCC Witten mit 6:2 besiegen und eine erste Duftmarke setzen. John Tijssens konnte seine hart umkämpfte Partie gegen Volker Baten letztendlich mit guter Leistung für sich entscheiden. Am Nebentisch begann Stefan Galla wie die Feuerwehr und setze sich direkt von seinem Kontrahenten Murat Gökmen ab. Dieser gab jedoch nie auf und kämpfte sich wieder ran. Als Gökmen zum 1. Mal in Führung ging, konterte Stefan mit einer 9er Serie und entschied somit das Spiel für sich. In der 2. Runde traf an Brett2 Martin Spoormans auf den Schweden Michael Nilsson. Martin erwischte leider ein rabenschwarzes Wochenende und hatte im gesamten Spielverlauf keine Chance. So musste Dustin Jäschke nach seiner hervorragenden Leistung vom Vortag liefern. Und er lieferte. Im gesamten Spiel über hatte er gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Lindemann Ronny immer leicht die Nase vorne und konnte es so bis zum Ende durchziehen. Glückwunsch an die Mannschaft zum verdienten Dreier. Mit diesen beiden Partien haben wir gezeigt, dass mit uns als Aufsteiger durchaus zu rechnen ist.                           Dustin Jäschke-Ronny Lindemann 50:37 in 31 Aufn.  Martin Spoormans-Michael Nilsson 23:50 in 29 Aufn. Stefan Galla-Murat Gökmen 40:34 in 24 Aufn.         John Tijssens-Volker Baten 40:34 in 31 Aufn. 

Am kommenden Wochenende starten wir mit 2 Heimspielen in die 1. Dreiband-Bundesliga Saison.Als Aufsteiger zählt für uns nur der Klassenerhalt.          Am Samstag empfangen wir um 14 Uhr in unseren Clubräumen im Sportzentrum Preins Feld den Titelverteidiger und amtierenden Deutschen Meister BC Weywiesen aus Bottrop. Dieser wird in Bestbesetzung anreisen. Unter anderem mit dem mehrfachen Weltmeister Torbjörn Blomdahl und dem deutschen Bundestrainer Christian Rudolph. Folgende Begegnungen werden erwartet:                            Dustin Jäschke - Torbjörn Blomdahl                     Martin Spoormans - Roland Forthomme              Stefan Galla - Thorsten Frings                                 John Tijssens - Christian Rudolph

Am Sonntag empfangen wir um 11 Uhr zum 2. Heimspiel den BCC Witten.                                        Vor 2 Wochen konnten wir gegen dieselbe Mannschaft im Teampokal noch einen Sieg einfahren. Dort wird es zu folgenden Begegnungen kommen.                    Dustin Jäschke - Ronnie Lindemann                     Martin Spoormans - Michael Nilsson                    Stefan Galla - Murat Gökmen                                  John Tijssens - Volker Baten

Knappe Niederlage gegen den Deutschen Meister!


Im ersten Saisonspiel der 1. Bundesliga Dreiband hatten wir am heutigen Samstag den amtierenden Deutschen Meister BC Weywiesen zu Gast. Trotz einer sehr guten Mannschaftsleistung mit 1,325MGD konnten wir die Punkte nicht im Preins Feld behalten. In der 1. Runde verlor John Tijssens knapp gegen Christian Rudolph. Dieser spielte relativ früh in der Partie die Tageshöchstserie von 12 Punkten. Am Nebentisch zeigte Stefan Galla seine ganze Klasse und gewann seine Partie in 24 Aufnahmen gegen Thorsten Frings. In der 2. Runde gab es ein belgisches Duell zwischen Martin Spoormans und Roland Forthomme. Martin fand leider nicht zu seinem Spiel und hatte keine Chance gegen seinen Landsmann. An Brett 1 traf unser Dustin Jäschke auf den mehrfachen Weltmeister Torbjörn Blomdahl und lieferte von Anfang bis Ende mit ständigen Führungswechseln eine klasse Leistung. Leider verlor er sehr knapp mit 3 Ball und somit stand eine 2:6 Niederlage. Nichtsdestotrotz lässt sich auf dieser Leistung aufbauen.

Dustin Jäschke-Torbjörn Blomdahl 47:50 in 27 Auf.        Martin Spoormans-Roland Forthomme 29:50 in 33 Auf. Stefan Galla-Thorsten Frings 40:30 in 24 Auf.               John Tijssens-Christian Rudolph 35:40 in 30 Auf. 

Wir holen Silber!!! 🥈 🥈🥈

Nachdem wir bereits 2 Runden geschafft hatten, trafen wir am Samstag auf SCB Langendamm. Dort konnten wir einen klaren 8:0 Sieg feiern. Dustin Jäschke zeigte dort die beste Leistung mit 1,6GD gegen die alte und neue Weltmeisterin Therese Klompenhouwer. Hier nochmal einen Herzlichen Glückwunsch zum Weltmeistertitel.

Therese Klompenhouwer 0:1 Dustin Jäschke 0:2
    Punkte: 30:40  Aufn.: 25  HS: 7/9  GD: 1.200/1.600
2 Dreiband (gr) 2-2 Dennis Lendeckel 0:1 Martin Spoormans 0:2
    Punkte: 26:40  Aufn.: 37  HS: 4/8  GD: 0.703/1.081
3 Dreiband (gr) 3-3 Thomas Ahrens 0:1 Stefan Galla 0:2
    Punkte: 25:40  Aufn.: 41  HS: 3/5  GD: 0.610/0.976
4 Dreiband (gr) 4-4 Marcel Decker 0:1 Markus Galla 0:2
    Punkte: 27:40  Aufn.: 41  HS: 3/8  GD: 0.659/0.976

Somit standen wir im Halbfinale am Sonntag. Dort trafen wir auf den BCC Witten. In einem spannenden und engen Spiel konnten wir uns mit 5:3 durchsetzen. Bis auf Martin Spoormans, der mit seinem Gegner Volker Baten keine Probleme hatte, waren alle Spiele eng und ausgeglichen. Dustin Jäschke gewann gegen Deutschlands Nummer 2 Lindemann Ronny, Stefan Galla spielte in einer klasse Partie gegen Murat Gökmen Unentschieden und Markus Galla verlor knapp gegen den Schweden Michael Nilsson. 

Gast-SpielerPunkte
1 Dreiband (gr) 1-1 Volker Baten 0:1 Martin Spoormans 0:2
    Punkte: 20:40  Aufn.: 34  HS: 6/5  GD: 0.588/1.176
2 Dreiband (gr) 2-2 Ronny Lindemann 0:1 Dustin Jäschke 0:2
    Punkte: 36:40  Aufn.: 27  HS: 10/8  GD: 1.333/1.481
3 Dreiband (gr) 3-3 Murat Gökmen 1:1 Stefan Galla 1:1
    Punkte: 40:40  Aufn.: 26  HS: 9/5  GD: 1.538/1.538
4 Dreiband (gr) 4-4 Michael Nilsson 1:0 Markus Galla 2:0
    Punkte: 40:38  Aufn.: 30  HS: 5/8  GD: 1.333/1.267


Im Finale trafen wir nun auf den BSV Velbert. Dort unterlagen wir 1:7. Stefan Galla unterlag klar Jean Paul de Bruijn, Markus Galla verlor seine Partie mit 1 Ball gegen Tom Löwe und Martín Spoormans zog im belgischen Duell gegen den mehrfachen Weltmeister Eddy Merckx den Kürzeren. Lediglich Dustin konnte ein Unentschieden holen. Herzlichen Glückwunsch an den BSV Velbert zum Sieg im Deutschen Teampokal 2022.

eim-SpielerErg.Gast-SpielerPunkte
1 Dreiband (gr) 1-1 Stefan Galla 0:1 Jean-Paul de Bruijn 0:2
    Punkte: 27:40  Aufn.: 24  HS: 5/6  GD: 1.125/1.667
2 Dreiband (gr) 2-2 Markus Galla 0:1 Tom Löwe 0:2
    Punkte: 39:40  Aufn.: 35  HS: 4/6  GD: 1.114/1.143
3 Dreiband (gr) 3-3 Dustin Jäschke 1:1 Torsten Anders 1:1
    Punkte: 40:40  Aufn.: 34  HS: 6/5  GD: 1.176/1.176
4 Dreiband (gr) 4-4 Martin Spoormans 0:1 Eddy Merckx 0:2
    Punkte: 31:40  Aufn.: 25  HS: 8/7  GD: 1.240/1.600
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

impfen 

Stadtwerke Bochum - Buergerprojekt

philipps logo web1

Termine